Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: Januar 2025
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
virexalthonai ist als Betreiber dieser Website der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Kontaktdaten des Verantwortlichen
Schweriner Str. 21
57072 Siegen, Deutschland
Telefon: +493621219117
E-Mail: info@virexalthonai.com
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Finanzbildungsdienste erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
Automatisch erhobene Daten
Datentyp | Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
IP-Adresse | Technische Bereitstellung der Website | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Browser-Informationen | Optimierung der Darstellung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Zugriffszeiten | Sicherheit und Analyse | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Referrer-URL | Verbesserung unseres Angebots | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Freiwillig bereitgestellte Daten
Wenn Sie unsere Kontaktformulare nutzen oder sich für Newsletter anmelden, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten wie Name, E-Mail-Adresse und Nachrichteninhalt ausschließlich für den jeweiligen Zweck.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzbildungsplattform
- Beantwortung Ihrer Anfragen und Kommunikation
- Versendung von Bildungsinhalten und Newsletter (nur mit Einwilligung)
- Gewährleistung der technischen Sicherheit unserer Systeme
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
- Analyse zur Optimierung unserer Bildungsangebote
4. Ihre Rechte als Betroffener
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden, und Auskunft über diese Daten sowie weitere Informationen zu erhalten.
Berichtigungsrecht
Sie haben das Recht, die unverzügliche Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.
Löschungsrecht
Sie haben unter bestimmten Voraussetzungen das Recht, von uns zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen Ihrer besonderen Situation jederzeit gegen die Verarbeitung Widerspruch einzulegen.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns von höchster Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Technische Schutzmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Firewall-Systeme und Intrusion-Detection
- Sichere Server-Infrastruktur in deutschen Rechenzentren
- Regelmäßige Datensicherungen mit verschlüsselter Speicherung
Organisatorische Maßnahmen
- Strikte Zugriffskontrolle und Berechtigungskonzepte
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
- Dokumentation aller Verarbeitungstätigkeiten
- Datenschutz-Folgenabschätzung bei risikoreichen Verarbeitungen
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Allgemeine Speicherfristen
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Newsletter-Anmeldungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Server-Logdateien: 7 Tage (automatische Löschung)
- Vertragsdaten: 10 Jahre gemäß HGB und AO
- Steuerrelevante Unterlagen: 10 Jahre gemäß AO
Automatische Löschung
Unsere Systeme sind so konfiguriert, dass personenbezogene Daten automatisch gelöscht werden, sobald die Speicherfrist abgelaufen ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen.
7. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder eine gesetzliche Grundlage besteht.
Kategorien von Empfängern
- IT-Dienstleister (Hosting, Wartung) mit Sitz in Deutschland
- E-Mail-Service-Provider für Newsletter-Versand
- Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
- Behörden bei gesetzlichen Auskunftspflichten
Alle externen Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet. Mit jedem Auftragsverarbeiter schließen wir entsprechende Vereinbarungen gemäß Art. 28 DSGVO ab.
8. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen Cookies und solchen, die der Analyse und Verbesserung dienen.
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine personenbezogenen Daten und werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Analyse-Cookies
Für Analyse-Cookies und Tracking-Tools holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Sie können diese jederzeit in den Cookie-Einstellungen widerrufen oder ändern.
Cookie-Verwaltung
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit löschen oder blockieren. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtsprechung oder bei Änderungen unserer Dienste anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie über die von uns genutzten Kommunikationskanäle informieren oder eine entsprechende Mitteilung auf unserer Website veröffentlichen.
10. Kontakt und Beschwerderecht
Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden können Sie sich jederzeit an uns wenden:
Datenschutz-Kontakt
Telefon: +493621219117
Post: Schweriner Str. 21, 57072 Siegen
Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
Für virexalthonai in Siegen ist die zuständige Aufsichtsbehörde die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen.